Mit nur 8 einfachen Fragen können Sie ein mögliches Risiko, in den nächsten 10 Jahren an Diabetes Typ 2 zu erkranken, vorhersehen.
Nutzen Sie die Chance, machen Sie den Test!
Nach Beantwortung der folgenden Fragen wird Ihr Risiko, an Diabetes zu erkranken, ermittelt.
1. Wie alt sind Sie?
unter 35 Jahre |
0 Punkte |
35 bis 44 Jahre |
1 Punkt |
45 bis 54 Jahre |
2 Punkte |
55 bis 64 Jahre |
3 Punkte |
älter als 64 Jahre |
4 Punkte |
2. Wurde bei mindestens einem Mitglied Ihrer Verwandtschaft Diabetes diagnostiziert?
Nein |
0 Punkte |
Ja, in der nahen Verwandtschaft bei leiblichen Eltern, Kindern, Geschwistern |
5 Punkte |
Ja, in der entfernten Verwandtschaft bei leiblichen Großeltern, Tanten, Onkeln, Cousin/e |
3 Punkte |
3. Welchen Taillen-Umfang messen Sie auf Höhe des Bauchnabels?
Frau: |
< 80 cm |
0 Punkte |
|
80 - 88 cm |
3 Punkte |
|
> 88 cm |
4 Punkte |
Mann: |
< 94 cm |
0 Punkte |
|
94 - 102 cm |
3 Punkte |
|
> 102 cm |
4 Punkte |
4. Haben Sie täglich mindestens 30 Minuten körperliche Bewegung?
Ja |
0 Punkte |
Nein |
2 Punkte |
5. Wie oft essen Sie Obst, Gemüse oder dunkles Brot (Roggen- oder Vollkornbrot)?
Jeden Tag |
0 Punkte |
Nicht jeden Tag |
2 Punkte |
6. Wurden Ihnen schon einmal Medikamente gegen Bluthochdruck verordnet?
Nein |
0 Punkte |
Ja |
2 Punkte |
7. Wurden bei ärztlichen Untersuchungen schon einmal zu hohe Blutzuckerwerte festgestellt?
Nein |
0 Punkte |
Ja |
5 Punkte |
8. Wie ist bei Ihnen das Verhältnis von Körpergröße zu Körpergewicht (Body-Mass-Index, BMI)?
< 25 |
0 Punkte |
25 bis 30 |
1 Punkt |
> 30 |
3 Punkte |
Den BMI errechnen Sie folgendermaßen: Körpergewicht (in Kilogramm) dividiert durch die Körpergröße (in Metern) im Quadrat.