Blutdruckmanagement

Wellion WAVE design, Oberarm-Blutdruckmessgerät

59,95 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 5 Tage

  • WELLWAVE003D
Oberarm-Blutdruckmessgerät ** Zeigt an, wenn Sie sich während der Messung bewegen oder die... mehr
Produktinformationen "Wellion WAVE design, Oberarm-Blutdruckmessgerät"

Oberarm-Blutdruckmessgerät ** Zeigt an, wenn Sie sich während der Messung bewegen oder die Manschette zu locker sitzt **

 

Das beleuchtete Display mit den besonders großen Zahlen am Wellion WAVE design Blutdruckmessgerät ist einfach abzulesen. Ihr Messergebnis wird nicht nur in Zahlen angezeigt, sondern auch in der farbigen WHO-Blutdruck-Klassifizierung eingeordnet. Ein praktisches Ampelsystem hilft bei der besseren Einschätzung der Ergebnisse:

  • Ist ihr Ergebnis im normalen Bereich steht der Marker im grünen Bereich.
  • Der gelbe Bereich zeigt einen leicht abweichenden Wert an, der entweder niedriger oder etwas höher als normal ist (Hoch-Normal).
  • Ein zu hoher Blutdruck wird immer im roten Bereich markiert.

 

Das Wellion WAVE design Blutdruckmessgerät hat hilfreiche Funktionen, um ein korrektes Messergebnis zu unterstützen. Es erkennt,

  • wenn Sie sich während der Messung bewegen oder der Arm bewegt wurde, was beides zu falschen Messergebnissen führen kann. Korrigieren Sie Ihre Körperhaltung und messen Sie noch einmal.
  • wenn die Manschette zu locker sitzt und zeigt es durch das blinkende OK-Symbol an. Sie können die Manschette neu einstellen und die Messung wiederholen.
  • unregelmäßigen Herzschlag.



Oberarmmanschettengröße: 22-42cm

Viele Menschen fühlen sich trotz des Bluthochdrucks lange Zeit sehr wohl und haben keine Beschwerden. Andere dagegen klagen über Kopfschmerzen, Schwindel, Atemnot und Müdigkeit. Die Kopfschmerzen treten meist am Morgen auf und verschwinden nach ein, zwei Stunden wieder. Diese genannten Erscheinungen können aber auch andere Ursachen haben - regelmäßige Blutdruckkontrolle hilft bei der Abklärung der Beschwerden. Bluthochdruck tritt oft mit anderen kardiovaskulären Risikofaktoren wie Diabetes, Fettleibigkeit und Hyperlipidämie auf.

In der persönlichen Zusammenarbeit zwischen Arzt und Patienten kann Bluthochdruck erfolgreich behandelt werden. Dabei wird die Behandlung individuell auf den Patienten abgestimmt.

Warum den Blutdruck zu Hause kontrollieren? 
In der Klinik oder in der Arztpraxis können erhöhte Blutdruckwerte aufgrund von auftretendem Stress vorkommen, meist 25 bis 30 mmHg höher als unter häuslichen Bedingungen. Die Messung des Blutdrucks zu Hause ist für den Anwender entspannter und weniger von äußeren Einflüssen beeinflusst. Sie ergänzt die Blutdruckmessung durch den Arzt und ergibt ein detaillierteres Gesamtbild des Blutdruckspiegels.

 


Finden Sie nützliche Informationen zu Bluthochdruck, Folgeerkrankungen, Diabetes-Risiko-Test, Ernährung und Bewegung und vielen weiteren Themen rund um Diabetes in unserem Diabetes Infobereich.

(Alle genannten Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Das Fehlen eines Warenzeichen-Hinweises bedeutet nicht, dass die Marke nicht geschützt ist.)

Zuletzt angesehen