
Hautpflege
Wellion Pflegecreme 10% Urea (Harnsäure)
- Artikel-Nr.: WELL445
** Hautpflege ist aktiver Gesundheitsschutz ** Hilfe bei trockener Haut **
Für Menschen mit Diabetes ist Hautpflege mehr als ein Schönheitselixier: Sie müssen ihre Haut systematisch pflegen, um Erkrankungen vorzubeugen. Somit ist ihr tägliches Pflegeritual auch aktiver Gesundheitsschutz.
Der erhöhte Blutzuckergehalt verändert die Haut nachhaltig: Ihre Schweiß- und Talgdrüsenaktivität ist reduziert, wodurch die Haut trocken, schuppig und rissig wird. Infolge dessen haben Krankheitserreger, Allergene und Umweltschadstoffe ein leichtes Spiel, in die Haut einzudringen und Schäden zu verursachen. Zusätzlich können krankheitsbedingte Empfindungs- und Durchblutungsstörungen das Risiko für Verletzungen und Hautschäden erhöhen.
Intensive Hautpflege-Produkte, wie die Wellion Pflegecreme mit 10% Urea, können helfen, den Feuchtigkeitshaushalt zu regulieren.
Insbesondere bei trockener und geschädigter Haut, bei der der Urea-Anteil signifikant reduziert ist, ist eine zusätzliche Zufuhr von außen von großer Bedeutung.
Urea (oder auch Harnstoff) ist ein Stoffwechselprodukt, das auf der gesunden menschlichen Haut vorkommt. Es zählt zu den sogenannten natürlichen Feuchthaltefaktoren (NMF, natural moisturizing factors) der Haut und sorgt für ein verbessertes Wasserbindevermögen. Dieses wird durch die Kombination mit einem weiteren Wirkstoff, Glycerin, noch zusätzlich gesteigert. Abgerundet wird diese Wirkstoffkombination durch den Inhaltsstoff Milchsäure, der ebenso wie Urea ein Bestandteil des natürlichen Feuchthaltesystems der Haut ist.
Wissenschaftlich gesicherte Effekte von Urea:
- Hydratisierend (bindet Wasser und das Gewebe wird aufgelockert)
- Antiproliferativ (verhindert übermäßige Verhornung)
- Keratoplastisch-keratolytisch (überflüssige Hornschichten werden von der Hautoberfläche gelöst)
- Regenerativ (schützt die Haut vor Austrocknung)
- Lindert durch trockene Haut verursachten Juckreiz
Die Wellion Pflegecreme zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Verminderung der übermäßigen Verhornung
- Bindung von Feuchtigkeit in der Haut
- Verleihung eines geschmeidigen Hautgefühls
- Schutz vor und Beseitigung von Juckreiz in Folge von trockener Haut
- Angenehmes Tragegefühl durch rasches Einziehen
Die Wellion Pflegecreme erhöht statistisch signifikant die Hautfeuchtigkeit (gemessen knapp oberhalb des Knöchels). Nach einer 28-tägigen Behandlung wurde eine durchschnittliche Zunahme um 37% beobachtet und bei 100% der Studienteilnehmer eine positive Wirkung in Folge der Verwendung des Produkts festgestellt. 1
Die Wellion Pflegecreme enthält keine Duftstoffe, keine Farbstoffe, sowie kein Lanolin und trägt so zu einer ausgezeichneten dermatologischen Verträglichkeit bei.
Anwendung: täglich auf die betroffenen Hautstellen auftragen, sanft und vollständig verreiben.
Haltbarkeit: Die Haltbarkeit der Wellion Pflegecreme beträgt nach dem Öffnen 6 Monate. Bei Raumtemperatur lagern.
1 In-use Skin Tolerance Observation On Diabetics (Repeated Open Application Test) & Measurement of Skin Hydration (Derma Consult Concept GmbH; AB7013; MZ0024/11/045)
(Alle genannten Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Das Fehlen eines Warenzeichen-Hinweises bedeutet nicht, dass die Marke nicht geschützt ist.)